THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen

Adresse: Eschenbrünnlestraße 15, 71065 Sindelfingen, Deutschland.
Telefon: 70319324900.
Webseite: schauwerk-sindelfingen.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 315 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen Eschenbrünnlestraße 15, 71065 Sindelfingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Übersicht über die Schaufler Foundation Schauwerk Sindelfingen

Die Schaufler Foundation Schauwerk Sindelfingen befindet sich an der Adresse Eschenbrünnlestraße 15, 71065 Sindelfingen, Deutschland. Es handelt sich um einzigartiges Museum, das sich durch seine vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen einen Namen gemacht hat. Das Schauwerk ist von Frauen geführt und bietet eine breite Palette an Aktivitäten für die ganze Familie. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem Live-Veranstaltungen und beeindruckende, monumentale Kunstwerke in den großen Ausstellungsräumen.

Spezialitäten und Merkmale

  • Museum mit beeindruckenden Ausstellungen
  • Induktive Höranlage für gehörlose Besucher
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und barrierefreier Zugang
  • Restaurant und WC für Besucher
  • WLAN und familienfreundliche Atmosphäre
  • Sicherer Ort für Transgender und kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude

Teilweise Zitate und Bewertungen

Die Schaufler Foundation Schauwerk Sindelfingen hat insgesamt 315 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 unterstreichen die Besucher die hervorragende Ausrichtung und Vielfalt des Museums. Einige Bewertungen betonen die hervorragende Führung und das lebendige Hintergrundwissen, das von den Mitarbeitern vermittelt wird.

Empfehlung

Ganz gleich, ob Sie sich für moderne Kunst interessieren oder einfach einen entspannten Tag in der Familie planen möchten - das Schauwerk bietet Ihnen eine breite Palette an Aktivitäten und Attraktionen. Die beeindruckenden Ausstellungen und Veranstaltungen sind ein Muss für Kunstbegeisterte und Familien, die nach neuen Erfahrungen und Erlebnissen suchen. Um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren oder um Online-Tickets zu buchen, besuchen Sie einfach die Website schauwerk-sindelfingen.de.

Kontaktieren Sie die Schaufler Foundation Schauwerk Sindelfingen per Telefon unter 70319324900 oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]. Wir empfehlen Ihnen dringend, das Schauwerk Sindelfingen in Ihre Liste der Orte zu setzen, die Sie in Deutschland besuchen möchten.

👍 Bewertungen von THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen
Lady R. (.
5/5

Die aktuelle Ausstellung NEON LED & Co ist wieder ein richtiges Highlight mit den teilweise monumentalen leuchtenden Kunstwerken in den riesigen Ausstellungsräumen. Wir waren im Rahmen einer Führung von der Kulturgemeinschaft Stuttgart mit Tobias Bednarz hier, der uns spannendes Hintergrundwissen vermittelte, was die Ausstellung umso interessanter machte.

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen
Bernd H. L.
5/5

Das Schauwerk in Sindelfingen ist sicherlich eine der interessantesten Museen für Moderne Kunst. In wechselnden Ausstellungen werden immer wieder neue Werke vorgestellt.
Für mich ist der jährliche Besuch inzwischen ein “Muss”! Auch wenn mir manches fremd bleibt- jede Ausstellung öffnet neue Horizonte.

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen
Nikolaus H.
4/5

Seit 2010 zeigt das Schauwerk in wechselnden Ausstellungen zeitgenössische Kunst, basierend auf der Sammlung des Unternehmerehepaars Peter Schaufler und Christiane Schaufler-Münch. Kostenlose Parkplätze gibt es in der hauseigenen Tiefgarage.

Die weitläufigen Ausstellungsräume lassen die Exponate hervorragend zur Geltung kommen. Die Informationen sind minimalistisch, einen Audioguide gibt es nicht. Teilnehmende loben die kostenlose Führung, die an jedem Öffnungstag von 15 bis 16 Uhr angeboten wird. Das Museumscafé ist bis auf Weiteres geschlossen.

Fazit: Viel Raum für Modernes.

Ambiente: 5 Sterne
Besucherführung: 4 Sterne
Museumsdidaktik / digitale Wissensvermittlung: 2 Sterne
Empfohlene Besuchsdauer: 30 - 60 Minuten
Wiederbesuchs-Faktor: 4 Sterne

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen
Adrian H.
5/5

Tolle Architektur, tolle Ausstellung, tolle Führung = perfekter Museumsbesuch

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen
Sarah T.
5/5

Tolles Museum und offensichtlich noch immer ein Geheimtipp. Wer gerne mal Kunst in aller Ruhe genießen möchte ist hier definitiv richtig.

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen
Olaf K.
4/5

Tja, was soll man sagen. Ich bin noch immer eher nachdenklich gestimmt. Was besonders gut ist, das Museum ist barrierefrei und man kann alles auch mit einem Rollstuhl befahren. Für Erwachsene die auf zeitgenössische Kunst stehen mag es auch sicher einige Highlights geben. Die Räume sind alle weitläufig und es gibt wohl wechselnde Ausstellungen. Leider sieht man hier in Google maps Ausstellungsstücke, die daher nicht mehr im Museum sind. Die Highlights, die für uns der Grund waren uns für einen Besuch in diesem Museum zu entscheiden, die waren leider nicht da. Sehr schade. Vor allem weil das Museum so riesig ist und zum Teil dann so wenig drin steht. Sehr schade auch, der Rundgang, in dessen Mitte sich momentan das Kunstwerk "Silent word" befindet, den läuft man hinauf in der Hoffnung auf anderen Etagen noch etwas zu finden, doch leider gibt es nichts. Oben angekommen: nichts. Umdrehen runter laufen. Schade, trotz dass dieses mittig platzierte Kunstwerk eben besonders zur Geltung kommen soll, man hätte soviel Platz für andere schöne Kunst. Ein Teil der Lichtinstalation funktionierte im unteren Raum leider auch nicht. Kann vorkommen, aber eben schade. Eine weisse Blume, vor weisser Wand? ob der Künstler das so wollte? Man weiss es leider nicht. Zu den Kunstwerken gibt es allgemein sehr wenig Informationen, vielleicht muss man hierfür eine Führung mitmachen. Für uns allgemein eher eine Enttäuschung. Zwar tolle Kunstwerke, aber das Museum stimmt einen nachdenklich. Könnte man noch einiges verbessern. Viel Security und Kameras überall, man hat das Gefühl man befände sich in einem Gefängnis, da alles eh schon so nüchtern und steril ist. Kein Museum "für den kleinen Mann". Wohlwollend geb ich 4 Sterne, da das Gebäude extrem beeindruckend ist, das Personal sehr freundlich ist und man hier ja einiges investiert hat um der Öffentlichkeit etwas zu bieten. Für Familien nicht geeignet. Auch nicht auf Kinder ausgelegt. Im Museum gibt es ein Café, welches modern gestaltet ist und sich sicher als tolle Location für den ein oder anderen Influencer eignen würde. Abschließendes Fazit für uns: War nett mal zu sehen, muss nicht nochmal sein. Leider das Highlight, das rote Auto, nicht gesehen, da nicht mehr da. Schade.

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen
Horst S.
5/5

Momentan beeindruckende Lic htkunst Ausstellung. Mehr Info über Webseite

THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen - Sindelfingen
Nedim C.
5/5

2016 war „I like America“ die erste Ausstellung die ich besucht habe. Seitdem habe ich mir jede Ausstellung angeschaut und war jedes Mal begeistert. Sehr freundliches und kompetentes Team! Die Bilder sind am 24.09.23 bei der Eröffnung der neuen Ausstellung von „DOUG AITKEN - Return to the Real“ entstanden.

Go up