Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen

Adresse: Beim Ponyhof 1, 89150 Laichingen, Deutschland.
Telefon: 73335600.
Webseite: ponymaerchenpark.de
Spezialitäten: Freizeitpark, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, Essen, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 529 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen, situado en Beim Ponyhof 1, 89150 Laichingen, Alemania, es un atractivo lugar para visitar que ofrece una experiencia única y mágica para todas las edades. Con un teléfono de contacto de 73335600 y una página web accesible ponymaerchenpark.de, este parque ofrece una amplia variedad de actividades y atracciones.

El Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen es un lugar especializado en la atención a familias y niños, ofreciendo comodidades como baños adaptados para sillas de ruedas y áreas de aparcamiento para discapacitados. El parque cuenta con un restaurante y área de picnic, lo que facilita a los visitantes disfrutar de una comida cómoda y agradable.

El parque es conocido por sus atracciones y actividades, desde paseos en carroza hasta espectáculos de hadas, proporcionando un ambiente encantador y mágico. Además, el parque ofrece también la oportunidad de conocer a los animales, especialmente a los caballos, en un entorno seguro y agradable.

Después de una larga jornada de exploración, los visitantes pueden relajarse y disfrutar de una deliciosa comida en el restaurante del parque. El Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen ha recibido 529 opiniones en Google My Business, lo que demuestra su popularidad y la satisfacción de los visitantes. Con una media de opinión de 3.7/5, este lugar se destaca por su calidad y servicio.

Si estás buscando un lugar mágico y acogedor para pasar un día especial con tu familia, el Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen es la opción perfecta. No dudes en visitar su página web ponymaerchenpark.de para obtener más información y planificar tu visita. Esperamos verte disfrutando de esta experiencia única en un entorno encantador y mágico

👍 Bewertungen von Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen
Moni M.
1/5

Ein kleiner in die Jahre gekommener Park. Er sah vor 34 Jahren schon so aus.
Vom Parkplatz zum Park muss man einen steilen gescheiterten Weg hinunter laufen.
Eigentlich wäre es nett für die kleinsten Kinder wenn die Märchen auch erzählt werden so das man sie deutlich versteht. Leider sind paar Lautsprecher kaputt, ebenfalls die Lichter von den Märchen.
4,€ wäre ja nicht so schlimm, jedoch finde ich es nicht ganz angebracht, da nicht alles funktioniert.
Am Kiosk gibt es nur Eis, Kaffee und Kuchen. Ich denke Pommes für Kinder wäre toll gewesen.
Sehr freundlich ist das Personal auch nicht wirklich.
Die Raupe und der Zug für die kleinsten Kinder fahren alle 1/2 Stunde 3 Runden.
Also meine Empfehlung bleibt aus.

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen
YvKu
4/5

Der Weg zum Märchenpark ist gut zu laufen. Schöne Landschaft.
Wir waren gleich früh Morgens am Start.
Wurden gleich reingelassen. Ich muss sagen es ist alles mit sehr viel Liebe gemacht! Steckt sehr viel Eigenleistung in diesem kleinen Park. Jedes Häuschen hat einen Schalter, wenn man den Schalter betätigt wird die Geschichte erzählt.
Spielplatz sehr groß und Toll für die Kinder!
WC Anlagen vorhanden, und sehr sauber und gepflegt.

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen
Sandra D.
4/5

Die vielen schlechten Bewertungen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Park ist zwar winzig, aber sehr liebevoll gestaltet. Auch die Figuren sind hangeschnitzt und in gutem Zustand. Super für heißes Wetter, denn der kleine Park ist von einem kleinen Wald umgeben. Lediglich auf die nächste Bähnchenfahrt muss man eine halbe Stunde warten. Das finde ich viel zu lang mit kleinen Kindern. Daher der Stern Abzug.
Ponyreiten waren wir auch. Hatten ein liebes Pony das nicht die ganze Zeit grasen wollte. Es wird ca. 15-20 min. Am Waldrand gelaufen. Also auch teils schattig und echt schön. Ein kleiner „Biergarten“ ist auch dabei. Hier kann man Getränke kaufen. Als Essbares gibts aber nur Kuchen und Eis. Das sollte man wissen.

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen
Mia S.
4/5

Kleiner, gepflegter, inhabergeführter Park. Die Ponys sind gepflegt und sehr lieb. Kinder bis 40 Kilo können von einem Erwachsenen geführt eine Runde von etwa 1,5 km reiten. Der Park selbst ist liebevoll gepflegt und es gibt verschiedene Häuschen, an denen per Knopfdruck jeweils eine Geschichte erzählt wird und sich Puppen dazu bewegen. Außerdem gibt es Ziegen und Hasen. Auf zwei Bahnen können die Kids in einem Züglein oder einer Raupe eine Runde fahren. Für kleine Kinder bis etwa 9-10 Jahren ist der Park ein schönes Ausflugsziel. Zusätzlich gibt es auch noch einen großen Spielplatz. Der Park ist nicht barrierefrei. Es geht nur über enge geschotterte Wege durch den Park und auch vom Parkplatz zum Park direkt geht nur ein recht steiler geschotterter Weg, welcher sicher nicht so rollstuhltauglich ist.
Parkplätze sind kostenlos und es gibt auch eine Grillstelle, wo man selbstmitgebrachtes Grillgut grillen kann. Im Park selbst gibt es Eis und Getränke zu kaufen.

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen
Juergen G.
4/5

Für Kinder absolut empfehlenswert für 2 Euro kann man den Märchenpark besuchen und kann sich alle Märchen in guter Qualität anhören die jeweiligen Häuschen mit den installierten Märchen sind liebevoll gestaltet.
Das Ponyreiten kostet 6 Euro und man läuft dann eine Runde von ca. 1,5 Kilometer oder 20 Minuten mit dem Pony um die Anlage herum.

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen
Ewald W.
1/5

Diese Anlage ist völlig aus der Zeit gefallen. Bereits der steinige und steile Weg vom Parkplatz ist für Eltern mit Kleinkindern und Kinderwagen eine tortur. Das Kassenhäuschen war kurzfristig nicht besetzt, da nur eine Hilfskraft da war, die auch die Ponys zum Reiten übergeben musste. Ich weiß nicht und will es auch nicht wissen, wie alt die Märchenstationen sind. Mindestens 30 Jahre plus X….Zudem die Lautsprecher teilweise defekt und die ganze Anlage macht einen ungepflegten Eindruck. Ich bin kein Tierschützer, aber der einzige Hase in seinem Gehege machte keinen guten Eindruck. Das Stroh war sicherlich schon länger nicht mehr gewechselt worden. Zudem ist er auf Grund der Käfigkonstruktion für die Kleinsten kaum bzw. gar nicht zu sehen. Die Ziegen sind hinter einem Maschendrahtzaun und können von den Kindern nicht gestreichelt werden. Nach dieser Erfahrung würde ich nicht „geschenkt“ also bei freiem Eintritt nochmals da hin gehen. Da ist jeder Gemeinde- oder Stadtspielplatz für die Kids interessanter. Diese Anlage ist für mich absolut nicht empfehlenswert.

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen
Christian T.
4/5

Unsere Tochter hatte dort eine Menge Spaß. Die Märchenhäuser sind liebevoll angelegt. Leider funktionierte nicht alles, aber dafür das die Eintrittspreise echt human sind, ist das alles echt okay. Das Toilettenhaus ist nicht sehr alt und echt super. Für den 5. Stern fehlt leider noch etwas.

Ponyhof & Märchenpark Zwergental Laichingen - Laichingen
Danni B.
5/5

Manchmal muss man sich sein eigenes Bild machen, anstatt nach Bewertungen zu gehen. Der Park war mir noch aus meiner Kindheit schwach in Erinnerung. Er liegt schon sehr abgelegen, aber die Anfahrt ist über die HP zu finden und ab Machtolsheim auch mit kleinen Schildern ausgeschildert. Vom Parkplatz sind es ca. 100 m bis zum Eingang. Die meißte Zeit geht man über Steinwege, da einige mit Kinderwagen unterwegs waren gehe ich davon aus, das man auch mit diesen durch kommt, auch wenn man manche Steigung bei hat (Der Park liegt in einem Waldstück). Neben der Kasse kann man sich ein Hufeisen kaufen, ein Kiosk gab es auch, allerdings haben wir nichts dort gekauft. Über kleine Steinwege wird man an kleinen, liebevoll gestaltete Holzhäuschen mit Puppen entlang geleitet, per Knopfdruck (sollten die meisten Kinder dran kommen) schaltet man den Kasten ein. Es wird ein Märchen das oben ausgeschildert ist erzählt, manche Puppen bewegen sich. Für manchen mag es alt vorkommen, ich finde das die Kästen auch wenn sie noch wie aus meiner Kindheit aussehen dennoch mit Liebe für's Detail gemacht sind. Zudem war es bei 35 Grad Außentemperatur sehr angenehm durch den Wald zu gehen. Sitzmöglichkeiten gibt es auch. Am Kassenhaus wurden wir direkt empfangen, bei den Bahnen kann es zu Wartezeiten kommen, hier ertönt ein Gong der durch den Park (der gut zu Fuß auch für 2 jährige machbar ist) zu hören ist, wenn diese fahren. Es gibt einen Zug und eine Raupenbahn. Zudem gibt es kurz nach dem Eingang ein Hasengehege und am Ende Ziegen, die man mit Gras füttern kann. Gezählt habe ich die "Märchenhäuser" nicht, ich schätze es sind ca 10 Stück, was auch reicht. Die Geschichten sind teils doch etwas länger, weshalb das Knopf drücken für die Kleinsten dann Interessanter ist und die Aufmerksamkeit nicht für alle reicht. Da hier einige das "Unfreundliche Personal" erwähnen, finde ich es nicht verkehrt Mal einen Blickwechsel darauf zu werfen. Ja, die Art wie einem vom Personal begegnet wird kann ich mir vorstellen, wird nicht jedem gefallen, aber es kommt auf die Situation denke ich an. Wir wurden ebenfalls nach dem Kinderstempel gefragt (Kind wollte nicht, der Stempel war auf Papas Hand), ebenfalls wurden wir gefragt ob wir nicht zuerst an das nächste Häuschen gehen könnten, weil der ältere Herr Blättrr rechen wollte. Dies wurde in einem Ton gesagt, den mancher falsch auffassen könnte, typisch Schwäbisch eben (kommt mürrisch rüber) aber es machte nicht den Eindruck dass dies böse gemeint war, eher als wollten sie nur ihrer Arbeit nachgehen. Man würde auch überall gegrüßt und Verständnis für ein Kind das der Bahn lieber zusehen, anstatt fahren wollte war auch vorhanden. Ponyreiten sahen wir nur zu, aber den etwas Größeren Kindern scheint es zu gefallen und erklärt wurde es auch. Der Spielplatz liegt etwas versteckt. Es lagen Sandspielsachen bei, verschiedene Kletter und Schaukelmöglichkeiten, Schaukelpferde und einen Turm mit Hängebrücke, Leiter und einer Reifenschaukel. Leider war die Wippe kaputt. Uns hat es sehr gut gefallen, da es Mal etwas Anderes war, nicht zu groß/teuer/überlaufen und die Details der Märchenhäuser mit Liebe für's Detail gemacht sind. Man sollte auch bedenken, dass es sich hier um einen kleinen Familienbetrieb handelt, der schon sehr lange existiert und die meisten Mitarbeiter vermutlich schon das Rentenalter erreicht haben.

Go up