BREZELMUSEUM - Erdmannhausen

Adresse: Badstraße 8, 71729 Erdmannhausen, Deutschland.
Telefon: 71448882565.
Webseite: brezelmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 173 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von BREZELMUSEUM

BREZELMUSEUM Badstraße 8, 71729 Erdmannhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von BREZELMUSEUM

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Brezelmuseum: Ein Besuch wert in Erdmannhausen

Das Brezelmuseum befindet sich an der Adresse Badstraße 8, 71729 Erdmannhausen, Deutschland. Für alle, die Interesse an diesem einzigartigen Museum haben, stehen sowohl Telefonnummer als auch Webseite zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 71448882565, und die Website ist unter brezelmuseum.de erreichbar.

Das Brezelmuseum ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein bemerkenswertes Sehenswürdigkeit, das sich voll und ganz dem Thema Brezel widmet. Es bietet eine faszinierende Einblicke in die Welt der Brezeln und ist besonders für Familien und Kinder sehr angenehm.Das Museum verfügt über einen rollstuhlgerechten Zugang, einen Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Es ist auch ein Familien- und Kinderfreundliches Ziel, was bedeutet, dass Besucher mit unterschiedlichen Bedürfnissen willkommen sind.

Spezialitäten und Interessante Daten

Ein besonderes Highlight des Museums sind die Spezialitäten, wie zum Beispiel das Angebot, Brezeln selbst auszumalen oder an interaktiven Suchspielen teilzunehmen. Diese Kunstpräsentation wird zwar als sehr künstlerisch bewertet, aber einige Gäste haben angemerkt, dass eine etwas mehr kinderfreundliche Ausrichtung, wie beispielsweise Brezel-Malaktionen oder Brezel-Geschichten, wünschenswert gewesen wäre.Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5, basierend auf 173 Bewertungen. Diese positive Rückmeldung unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher.

Empfehlung für einen Besuch

Das Brezelmuseum in Erdmannhausen ist definitiv einen Besuch wert für alle, die sich für Brezeln interessieren oder einfach eine einzigartige und unterhaltsame Erfahrung suchen. Für alle, die mehr über das Museum erfahren möchten, wird dringend empfohlen, die offizielle Website brezelmuseum.de zu besuchen, um Details zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Veranstaltungen zu erhalten.

Zögern Sie nicht, über die auf der Website bereitgestellte Kontaktinformationen zu telefonieren oder eine E-Mail zu senden, um Ihre Fragen zu klären oder eine Reservierung vorzunehmen. Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Besuch im Brezelmuseum

👍 Bewertungen von BREZELMUSEUM

BREZELMUSEUM - Erdmannhausen
Kim J.
4/5

Ein kleines besonderes Museum, freundliche Mitarbeiter. Ich hätte mir es etwas kindgerechten gewünscht. Z.b. Brezel ausmalen, Suchspiele, brezelgeschichten usw.
Die Präsentation war sehr künstlerisch. Wir hätten es lustiger und kindgerechten gehört.

BREZELMUSEUM - Erdmannhausen
Eberhard B.
5/5

Kleines feines Themen-Museum zu des Schwaben liebstem Gebäckstück von der Firma Huober mit viel Engagement und Liebe umgesetzt. Hier muss man richtig Zeit mitbringen, um die vielen Details und künstlerischen Ideen rund um die Brezel wahrzunehmen. Auch gibt es ein didaktisch anspruchsvoll und gut gemachtes Hörspiel zur Entstehung der Brezel und der Wichtigkeit des verantwortungsvollen Umgangs des Menschen mit der Natur. Und auch wer zuerst scheitert, bekommt noch eine Chance und macht - wie der Brezelbäcker - eine geniale Erfindung. Rundum empfehlenswert für die ganze Familie. Alles barrierefrei eingerichtet.

BREZELMUSEUM - Erdmannhausen
Ingrid Z.
4/5

Der "Brezelschwung" will gelernt sein. Wer hat die Brezel erfunden, oder woher kommt die Form. Anschaulich wird im Museum all das erklärt und gezeigt. Toll für Kinder, da man es auch selber versuchen kann. Wir hatten Spaß und wissen jetzt viel über das schwäbische Nationalgebäck.

BREZELMUSEUM - Erdmannhausen
Philipp K.
5/5

Ein einmaliges Museum mit einer tollen Themen Ausstellung. Man kann dort viel über Brezeln lernen.

BREZELMUSEUM - Erdmannhausen
Anton M.
3/5

Im Prinzip nett, aber sehr überschaubar. Wenn man alles liest, ca. 1 Stunde. Zwischendurch kann man die Ausstellung besuchen.

BREZELMUSEUM - Erdmannhausen
Sebastian Z.
5/5

Wer mehr über den Lieblingssnack der Süddeutschen erfahren will, der ist hier genau richtig. Ob Brezel-Geschichte, Brezel-Kunst oder Brezel-Backen...hier erfährt man alles.

BREZELMUSEUM - Erdmannhausen
Christoph B.
5/5

Nettes kleines Museum. Neben Geschichte und Herstellung der Brezel erfahrt man auch einiges über die Familie Houber (das Museum ist in der damaligen Brezel-Fabrik). Die Brezel-Kunst ist auch bemerkenswert.

BREZELMUSEUM - Erdmannhausen
Jörn M.
5/5

Sehr nettes kleines Museum, in dem man alles über die Brezel erfährt.
Empfehlenswert ist, eine Führung zu machen.

Go up