St.-Katharinen-Kapelle, Ruine - Heidenheim
Adresse: 91719 Heidenheim, Deutschland.
Webseite: naturpark-altmuehltal.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Denkmalpflege.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
Ort von St.-Katharinen-Kapelle, Ruine
Die St.-Katharinen-Kapelle, Ruine ist ein historisches Denkmal, das einen Besuch wert ist. Sie befindet sich in der Adresse 91719 Heidenheim, Deutschland und ist über die Autobahn und andere Verkehrsmittel leicht zu erreichen.
Dieses Denkmal ist ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur von Deutschland und zieht jedes Jahr viele Besucher an. Die Kapelle ist aufgrund ihrer einzigartigen Architektur und Geschichte zu einem Wahrzeichen geworden. Die Ruine ist seit vielen Jahren erhalten geblieben und ist heute ein Ort der Ruhe und Besinnung.
Die St.-Katharinen-Kapelle, Ruine bietet eine barrierefreie Eingangsmöglichkeit und ist daher auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Zudem ist sie kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.
Auf der offiziellen Webseite der St.-Katharinen-Kapelle, Ruine unter naturpark-altmuehltal.de können Sie weitere Informationen über die Kapelle und ihre Geschichte finden. Hier finden Sie auch Öffnungszeiten, Kontaktdaten und weitere nützliche Informationen.
Die St.-Katharinen-Kapelle, Ruine hat bisher 89 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Viele Besucher heben die einzigartige Architektur und die friedliche Atmosphäre hervor. Auch die gute Erreichbarkeit und die barrierefreie Gestaltung werden oft positiv erwähnt.
Es wird empfohlen, sich im Voraus über die Kapelle und ihre Geschichte zu informieren, bevor man sie besucht. Auf der Webseite gibt es auch Möglichkeiten, Führungen zu buchen oder sich über Veranstaltungen zu informieren. Eine Besichtigung der Kapelle ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.