Schnetztor - Konstanz

Adresse: Hussenstraße 68, 78462 Konstanz, Deutschland.
Telefon: 753125234.
Webseite: konstanz-tourismus.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 283 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schnetztor

Schnetztor Hussenstraße 68, 78462 Konstanz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schnetztor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Schnetztor in Konstanz

Das Schnetztor, gelegen an der Adresse Hussenstraße 68, 78462 Konstanz, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Mit einer Telefonnummer 753125234 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, um mehr über dieses beeindruckende mittelalterliche Tor zu erfahren. Besucher können auch auf der Website konstanz-tourismus.de weitere Informationen finden.

Charakteristika und Besonderheiten

Das Schnetztor ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein zentraler Bestandteil der ehemaligen Stadtbefestigung Konstanz. Besonders bemerkenswert ist seine einzigartige Bauweise, bei der die Rückseite des Turms nicht gemauert wurde. Dies war strategisch kalkuliert, um Angreifern den Eintritt zu erschweren und gleichzeitig den Verteidigern die Möglichkeit gab, den Turm effektiv zu beschießen. Die Fachwerkwände, die erst später hinzugefügt wurden, verleihen dem Gebäude heute noch einen charmanten mittelalterlichen Charakter. Es ist erwähnenswert, dass die Etagen des Turms zuvor größtenteils einsehbar waren, was die Funktion als Verteidigungsanlage unterstreicht.

Weitere interessante Daten

Besonders kinderfreundlich ist das Schnetztor, da es Familien die Möglichkeit gibt, die reiche Geschichte Konstanz hautnah zu erleben. Mit seinen 283 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 spricht vieles dafür, dieses historische Juwel zu besuchen. Die positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass Besucher nicht nur von der Architektur, sondern auch von der Atmosphäre und den Geschichten, die dieses Tor zu bieten hat, begeistert sind.

Empfehlung

Für alle, die sich für mittelalterliche Geschichte interessieren oder einfach nach einem Ort suchen, der beeindruckende Architektur und eine faszinierende Vergangenheit vereint, ist das Schnetztor ein absoluter Must-See. Kontaktieren Sie das Schnetztor über die Webseite konstanz-tourismus.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer, um mehr über geöffnete Zeiten, Eintrittspreise und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Es lohnt sich definitiv, diesen historischen Torbau zu besuchen und die Stille des Mittelalters für einen Moment wiederaufleben zu lassen. Besuchen Sie Schnetztor und erleben Sie die Magie des alten Konstanz

---

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Hyperlinks und die Telefonnummer fiktiv sind, da sie nicht in der ursprünglichen Anfrage angegeben wurden. Für eine realitätsnahe Anwendung sollte man diese durch die tatsächlichen Informationen ersetzen.

👍 Bewertungen von Schnetztor

Schnetztor - Konstanz
Stefan S.
5/5

Ein noch gut erhaltener Stadttorturm aus dem Mittelalter und Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Konstanz. Die Rückseite des Turms ist wie schon am Rheintor zusehen nicht gemauert wurden (Viereckiger Schalenturm), damit der Angreifer nach der Eroberung des Turmes sich nicht darin verschanzen konnte und anfällig für Beschuss der Verteidiger war. Die schönen Fachwerkwände wurden erst später hinzugebaut, im Mittelalter waren die Etagen bestimmt Größtenteils einsehbar gewesen.

Schnetztor - Konstanz
Voss R.
5/5

Das Schnetztor ist die südlichste Stadtbegrenzung aus dem 14. Jahrhundert. Es hat einen malerischer Stadtturm und ist Zeugnis des mittelalterlichen Konstanz. Wirklich schön anzusehen mit ein paar Sitzbänken in direkter Nähe. Tolles Fachwerk. Der Verkehr über die Bodanstrasse mag aber besonders an Wochenenden vom Sitzen abhalten.

Schnetztor - Konstanz
Steffen (.
5/5

Sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Altstadt 😃 👍

Schnetztor - Konstanz
Baicha S.
3/5

Schön anzusehen, das Tor liegt an einer viel befahrenen Straße, was das ganze wieder unattraktiv macht - das Tor ist der Eingang zur Innenstadt. Dennoch muss man schon einige Meter dahin laufen.

Schnetztor - Konstanz
Olaf P.
5/5

Sehr schöner und malerischer Wehrbau aus dem Mittelalter von Konstanz. Südlichste Stadtbegrenzung von Konstanz im 14. Jahrhundert. Ein Besuch gehört unbedingt zum Muss einer Stadterkundung.

Schnetztor - Konstanz
M W.
5/5

Waren am Sonntag dort hat zwei mal im Jahr geöffnet wenn Sonntag die Läden geöffnet hat sehr spannend es braucht Zeit C.a , 45 minuten wird alles erzählt von Fasnacht die Mitarbeiter wissen sehr viel und sind begeistert was sie alles erreicht haben sie können sehr stolz sein

Schnetztor - Konstanz
Olaf S.
5/5

Eine ganz besondere Führung durch den Schnetztor-Turm, die Heimstatt der Konstanzer Narrenvereinigung "Blätzlebuebe"

Schnetztor - Konstanz
Michael W.
4/5

Sehr schöner Turm und bietet sich bei einem Stadtrundgang an zu besichtigen 🤩

Go up