Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz

Adresse: Rosgartenstraße 3-5, 78462 Konstanz, Deutschland.
Telefon: 75319002245.
Webseite: rosgartenmuseum.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Kunstmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 395 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Rosgartenmuseum Konstanz

Rosgartenmuseum Konstanz Rosgartenstraße 3-5, 78462 Konstanz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rosgartenmuseum Konstanz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Über das Rosgartenmuseum Konstanz

Das Rosgartenmuseum Konstanz, welches sich an der Rosgartenstraße 3-5, 78462 Konstanz, Deutschland befindet, ist ein unverzichtbares Ziel für Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber gleichermaßen. Dieses umfangreiche Museum vereint die Funktionen eines Historischen Museums, eines Kunstmuseums und viel mehr unter einem Dach. Mit seiner zentralen Lage direkt gegenüber vom Fielmann-Geschäft ist es leicht zu finden und bietet einen beeindruckenden Einblick in die reiche Geschichte und Kultur von Konstanz.

Besondere Merkmale und Informationen

Das Museum zeichnet sich durch seine barrierefreie Zugänglichkeit aus. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, ein rollstuhlgerechtes WC und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Darüber hinaus ist das Museum kinderfreundlich gestaltet, was es zu einem idealen Ort für Familien macht. Für diejenigen, die sich auf den Besuch vorbereiten möchten, bietet die Website rosgartenmuseum.de wertvolle Informationen und sogar die Möglichkeit, sich über aktuelle Ausstellungen zu informieren.

Ein weiteres hervorstechendes Merkmal ist die Barrierefreiheit des gesamten Gebäudes, das sowohl über einen Aufzug als auch über Treppen zugänglich ist. Das freundliche Personal trägt zusätzlich zum angenehmen Besuchererlebnis bei. Interessanterweise bietet das Museum auch eine Sonderausstellung im oberen Stockwerk an, was sicherlich für Besucher, die etwas Besonderes erleben wollen, attraktiv ist.

Zusätzliche Informationen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Rosgartenmuseum einen ausgezeichneten Ruf genießt. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,6 / 5 Sternen sprechen die Besucher eine klare Empfehlung für dieses Museum aus. Viele Gäste loben die umfangreichen Sammlungen und die Sonderausstellungen, die regelmäßig wechseln. Ein besonderes Highlight könnte die Möglichkeit gewesen sein, im obersten Stockwerk sogar mit Feuersteinen Feuer zu machen, eine Erfahrung, die sicherlich für viele Besucher unvergesslich ist.

Empfehlung

Falls Sie sich für die faszinierende Geschichte und Kultur Konstanzs interessieren oder einfach nur einen besonderen Tag in der Stadt verbringen möchten, ist ein Besuch beim Rosgartenmuseum Konstanz altamente empfehlenswert. Sie können sich direkt auf der Webseite rosgartenmuseum.de für den Besuch anmelden oder mehr über die aktuellen Ausstellungen erfahren. Denken Sie daran, den kostenlosen Parkplatz in den nahegelegenen Parkhäusern zu nutzen und den barrierefreien Zugang zu nutzen, damit alle Besucher das volle Erlebnis genießen können. Seien Sie Teil dieser außergewöhnlichen kulturellen Erfahrung und entdecken Sie die Schätze des Rosgartenmuseums

Mit dieser Empfehlung wird sichergestellt, dass potenzielle Besucher alle wichtigen Informationen erhalten, um ihren Besuch optimal zu planen und genießen zu können.

👍 Bewertungen von Rosgartenmuseum Konstanz

Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz
assessment K.
5/5

Das Rosgartenmuseum, liegt in der Innenstadt genau gegenüber vom Fielmann. Hier gibt es so einiges zu bestaunen und ein muss für große und kleine Konschtanzer. Momentan gibt es sogar eine Sonderausstellung im obersten Stockwerk. Das komplette Gebäude kann über einen Aufzug/Treppen erreicht werden. Das Personal ist sehr freundlich und die Eintrittspreise sind sehr günstig. Vor einigen Jahren, war ich eine Begleitperson einer Schulklasse und wir durften hier sogar Feuer mit Feuersteinen machen. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es in den umliegenden Parkhäusern.

Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz
Cornelia H.
5/5

Gestern durfte ich einer Führung beiwohnen über die Ausstellung „Idyllen zwischen Berg und See“ .
Gemeint ist das Gebiet vom Alpstein bis zum Bodensee und Rheinfall. Es werden Stiche und Drucke vor der Zeit der Fotografie gezeigt, sowie auch Gegenstände über das Thema des Tourismus in dieser Zeit. (Grob ca. vom Jahr 1800 bis 1900).
Auch verschiedene Drucktechniken wurden erörtert.
Interessant waren für mich gewisse geschichtliche Zusammenhänge, über Fürsten, Kaiser, über Mode und Alltagsgegenstände, wie Koffer und Billete.

Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz
Ch. M.
5/5

Ein wirklich wunderschönes Stadtmuseum, in dem man gern lange verweilt. Spannende Inhalte in ansprechenden Räumlichkeiten. So macht Geschichte Spaß. Dazu sehr freundliches Personal. Vielen Dank.

Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz
Dieter
5/5

Tolles Museum über die Geschichte von Konstanz. Empfehlung: viel Zeit mitbringen und den Audioguide nutzen.
Zum Schluss oder zwischendurch bietet das Museumscafe die Möglichkeit zu entspannen, ob im Garten oder drinnen, gutes Ambiente.

Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz
Susanne O.
5/5

Sehr interessant und schön gestaltet. War mit meinem 15 jährigen Patenkind hier. Wir konnten uns gut 3 Stunden darin verweilen. Ein Besuch wert

Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz
Lena
5/5

Tolles Museum!!!
Unbedingt den Audioguide nehmen ist top! Und 1 Euro fürs Schliessfach dabei haben.

Ich das Cafe war sehr gut. Aber nur mit Bargeld bezahlen. 🙂 Sehr freundliche Personal. Komme wieder für beides!

Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz
Eck S.
5/5

Es ist natürlich kein Großstadtmuseum, aber es bietet doch eine Fülle von Informationen über Konstanz' interessante, lange und wechselhafte Geschichte. Oft werden auch Sonderausstellungen und Führungen angeboten. Gerade war ich in der Ausstellung "Konstanz im Nationalsozialismus". Einige Neuigkeiten gab's dabei auch für einen gebürtigen Konstanzer. Den Film zur Ausstellung im Stockwerk darunter schaue ich mir morgen an.

Rosgartenmuseum Konstanz - Konstanz
Gerhard W.
5/5

Es ist immer ein Genuss, diese schönen Räume und den kontemplativen Innenhof zu betreten, und sei es "nur" auf einen feinen Kuchen und Kaffee im Museumscafé! Fast immer, wenn ich Konstanz besuche, schaue ich auch hier vorbei.

Go up