Kulinarisches Erbe Bayern e.V. - München
Adresse: Rupprechtstraße 25, 80636 München, Deutschland.
Telefon: 891795950.
Webseite: kulinarisches-erbe-bayern.de.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Kulinarisches Erbe Bayern e.V.
Suchen Sie nach einer Organisation, die sich der Erhaltung und Förderung der bayerischen kulinarischen Traditionen widmet Dann sind Sie beim Kulinarisches Erbe Bayern e.V. genau richtig Diese Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, die bayerische Küche in all ihren Facetten zu bewahren und zu beleben.
Das Kulinarische Erbe Bayern e.V. bietet eine Plattform für Köche, Produzenten und Genießer, die die regionale Küche Bayerns schätzen und unterstützen möchten. Die Organisation ist bestrebt, das Bewusstsein für die Qualität und Vielfalt der bayerischen Lebensmittel und Gerichte zu stärken und so einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des kulinarischen Erbes zu leisten.
Die Adresse des Kulinarisches Erbe Bayern e.V. lautet Rupprechtstraße 25, 80636 München, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Organisation erfahren möchten, können Sie sich unter der Telefonnummer 891795950 melden. Natürlich können Sie auch die Webseite kulinarisches-erbe-bayern.de besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Als Vereinigung ist das Kulinarische Erbe Bayern e.V. auf die Unterstützung und Beteiligung seiner Mitglieder angewiesen. Wenn Sie also Interesse daran haben, die bayerische Küche zu fördern und zu unterstützen, sollten Sie sich überlegen, Teil dieser Organisation zu werden. Sie können sich auf der Website der Organisation über die Mitgliedschaft und die verschiedenen Möglichkeiten informieren, sich einzubringen.
Es ist zu beachten, dass es bisher noch keine Bewertungen für das Kulinarische Erbe Bayern e.V. auf Google My Business gibt. Die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5. Wir ermutigen jedoch alle Interessierten, sich ein eigenes Bild von der Organisation zu machen und sich aktiv an der Förderung der bayerischen Küche zu beteiligen.